28. 01. 2024 18h00

 

Tanzen und Spielen – das kann doch wohl kaum keinen Spaß machen, oder? Andrea Szewiecek und Daniela Fietzek widmen sich in ihrem Konzertprogramm deshalb genau diesen zwei Aktivitäten und führen das Publikum auf spielerische Art und Weise – mit Walzer, Two-Step und Tango – in die Welt des Tanzes und der (Kinder-) Spiele. Werke von Samuel Barber, Georges Bizet, Maurice Ravel u.a. 

 

Eintritt frei, Spenden erwünscht empfohlen 15€, Reservierung erforderlich!

Andrea Szewieczek studierte Klavier und Klavierpädagogik in Graz (Markus Schirmer, Christiana M. Perai) sowie in Linz (Oleg Marshev). Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe, darunter mehrere erste Preise in Italien (Ischia, Cortemilia, Sarzana). Größere Projekte führten sie u.a. ans Musiktheater Linz, ans Theater Phönix (Linz), ans Theater an der Rott (Deutschland) und zum Festival “Herbstgold” (Eisenstadt) sowie internationale Auftritte nach Deutschland, Frankreich, Polen, Ungarn, Slowenien und zu diversen italienischen Musik-Festivals. Derzeit ist sie als Korrepetitorin und Dozentin für Klavierpraxis an der Joseph Haydn-Privathoschschule in Eisenstadt sowie als ständige Korrepetitorin beim Chor Ad Libitum (Heinz Ferlesch) tätig.

 

Daniela Fietzek studierte Klavierpädagogik, Klavier und Kammermusik in Wien (Sibylla Joedicke), Linz (Till Alexander Körber) und Oslo (Jorrun Marie Bratlie). Als Korrepetitorin war sie bei den Arosa Musikkurswochen in der Schweiz und beim Hugo Wolf Meisterkurs in Slovenj Gradec tätig. Auftritte u.a. im Arnold Schönberg Center Wien, Brucknerhaus Linz, Staatstheater Wiesbaden, Deutsches Nationaltheater Weimar und Elbphilharmonie Hamburg. Rege Konzerttätigkeit mit Harald Lesch und dem Merlin Ensemble Wien. Derzeit arbeitet sie als Klavierpädagogin und Korrepetitorin in Wien und als Moderatorin und Musikjournalistin beim Österreichischen Rundfunk/ Radio Ö1.

 

Daniela Fietzek und Andrea Szewieczek lernten sich während ihrer Studien an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz kennen. Nach erfolgreichen Konzerten im Duo mit Gesang im Landesmuseum Linz entschieden sie fortan als Klavierduo zu musizieren.

 

 

 

Termine

28. 09. 2025 18h30
Liederabend
05. 10. 2025 11h00
CD-Präsentation
12. 10. 2025 17h00
Liedduo
17. 10. 2025 19h00
Flöte, Bratsche, Harfe
29. 10. 2025 19h00
Podcast-Folge aus dem Redtenbach
18. 11. 2025 19h30
Die improvisierte Late Night Show
26. 11. 2025 19h00
Wienerlied neu
30. 11. 2025 18h00
mit Manfred Schwaiger and Friends
09. 12. 2025 19h30
mit Rudi Hausmann
12. 12. 2025 18h00
Opernaufführung