In einem farbenreichen Programm interpretiert das junge Duo aus Stuttgart verschiedene Liebesgeschichten. Die Lieder erzählen davon, was uns antreibt, bewegt, in die Verzweiflung treibt und gleichzeitig lebendig und menschlich macht.
Der Abend beginnt mit einer Reihe von kurzen, neckischen Liedern aus H. Wolfs italienischem Liederbuch. Etwas nachdenklicher wird es mit den „Three early songs“ von G. Crumb sowie Stücken von Mozart und R. Schumann.
Die zweite Hälfte des Konzertes beginnt dramatisch mit einem Block von Franz Schubert, ergänzenden Liedern aus der Feder von G. Mahler und Brahms sowie zwei unbekannteren Komponisten – Moritz Eggerts „Rondeau Allemagne“ erzählt von der Tragik einer Heimatliebe und der Abend wird fulminant mit dem holländischen Komponisten Diepenbrock beendet.
Eintritt frei, Spenden erwünscht (empfohlen 15 €) Anmeldung unbedingt erforderlich