21. 09. 2024 19h00

Kabarettistische Operetten- Satire in einem Akt

Musik von Jacques Offenbach

Dramaturgische und textliche Neufassung von Robert Simma

Ergänzt mit Musiknummern aus „Ritter Blaubart“, „Orpheus in der Unterwelt“, „Die schöne Helena“, „Pariser Leben“ und „La Périchole“, neue Texte der Musiknummern von Robert Simma

 

Richard L. Pitzelberger,
ein Baumeister in Ruhestand – Leo Mignonneau
Jacqueline Pitzelberger, seine Tochter – Lena Stöckelle
Kasimir Webber, Kompositionsstudent – George Kounoupias
Ehrengast – Csilla Jennewein

Musikalische Leitung – Daniel Linton-France
Szenische Leitung – Robert Simma
Kostüme – Julia Münster
Maske – Elisabeth Vollnhofer

 

Eine Gastspielproduktion des Instituts für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Jacqueline, die Tochter des Baumeister Pitzelberger, ist gerade aus dem Internat heimgekehrt. Sie lernt ihren Nachbarn, Kasimir, einen jungen Komponisten, kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Ihr Vater, der moderne Musik strikt ablehnt, ist gegen diese Beziehung obwohl er den Nachbarn nicht kennt.

Pitzelberger ist sehr aufgeregt, weil er, nach langer Corona Pause, wieder einen Musikabend organisiert hat, zu dem er die drei berühmtesten OpernsängerInnen der Gegenwart eingeladen hat, damit diese Stücke aus italienischen Opern singen. Aber zu seinem Entsetzen erhält Pitzelberger von allen plötzlich eine Absage. Jacqueline hat die Idee, dass sie, ihr Papa und Kasimir die drei Stars ersetzen sollen– schließlich kennen die geladenen Gäste die drei nicht persönlich. Die Gäste kommen und die drei „Stars“ geben ein Konzert in spontan improvisiertem Pseudo-Italienisch, und der Abend wird ein großer Erfolg.

Jacqueline und Kasimir drohen Pitzelberger nach dem Konzert, medial preiszugeben, wer die drei groß angekündigten Superstars wirklich waren, wenn er nicht der Heirat zwischen den beiden zustimmt. So bleibt Pitzelberger keine andere Wahl, als Kasimir in die Familie aufzunehmen.

 

Eintritt frei, Spenden erwünscht empfohlen 15€, Reservierung erforderlich!

Termine

23. 03. 2025 18h00
Götter sind auch nur Menschen...
30. 03. 2025 19h00
In 51 Tagen zu den Yupik
06. 04. 2025 18h00
der Romantik und Operette
10. 05. 2025 19h00
2.Auflage
21. 05. 2025 18h30
Sweeter than an apple pie
14. 06. 2025 20h00
Der dritte Mann
20. 06. 2025 19h00
laden gern sich Gäste ein